Arterien der Beine
Dopplerindex
Hier wird bei einem schlechten Doppler-/Risikoindex ein besonderes Risiko für Herzinfarkte, für Krankenhausaufnahmen im Laufe eines Jahres wegen Herz- und Gefäßerkrankungen sowie eine erhöhte Sterblichkeit deutlich.
Dopplerindex rechts / links:
Normal >= 1; Verdacht auf AVK: >=0,8-<1,0; bedeutsamer kardiovaskulärer Risikofaktor/ AVK: <0,8
Risikofaktor Herz-Kreislauf <0,9
Risikoindex bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
Dieser Risikoindex kann dem Arzt helfen, medikamentöse und andere Therapieentscheidungen zu treffen.
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) zeigt ein hohes Sterblichkeitsrisiko auf. Deswegen empfiehlt sich eine frühe Behandlung (Studie einer niederländischen Untersuchergruppe an 2642 Patienten mit einem Knöchel- Arm-Index <= 0,9.)
Je nach 10-Jahressterblichkeit wurden die einzelnen Faktoren bewertet, der Summenwert beleuchtet die durchschnittliche 10-Jahressterblichkeit
 |
|
|
0 Punkte |
bedeuten ein geringes Risiko |
und eine 10-Jahressterblichkeit |
von 22,1 % |
0-5 Punkte |
bedeuten ein geringes Risiko |
und eine 10-Jahressterblichkeit |
von 32,2 % |
6-9 Punkte |
bedeuten ein geringes Risiko |
und eine 10-Jahressterblichkeit |
von 45,8 % |
> 9 Punkte |
bedeuten ein geringes Risiko |
und eine 10-Jahressterblichkeit |
von 70,4 % |
|
 |
|
|
Nierenschwäche |
12 Punkte |
Herzschwäche |
7 Punkte |
Alter >65 Jahre |
5 Punkte |
Hohes Cholesterin |
5 Punkte |
EKG-Veränderungen der ST-Strecke |
5 Punkte |
Knöchel-Arm-Index <= 0,6 |
4 Punkte |
EKG-Veränderungen mit Q-Zacken |
4 Punkte |
Diabetes |
3 Punkte |
Hirngefäßerkrankungen |
3 Punkte |
Lungenerkrankungen |
3 Punkte |
|
 |
|
|
Entlastend wirken: |
|
Medikamentöse Therapie des hohen Cholesterins mit Statinen |
6 Punkte |
Medikamentöse Therapie des hohen Herz- /Gefäßrisikos mit ASS(Acetylsalizylsäure) |
6 Punkte |
Medikamentöse Therapie des hohen Herz-/Gefäßrisikos u.a. mit Betablockern (z.B.Metoprolol) |
6 Punkte |
|